Aktuelles

Sortenkunde - Teil 2 - Einteilung nach Aroma

Eine moderne Einteilung von Cannabissorten nach ihren Aromen

Cannabis ist weit mehr als nur eine psychoaktive Pflanze – es ist ein wahres Aromawunder. Die anteilige Menge an ätherischen Ölen und anderen Aromastoffen in den Blüten ist, im Vergleich mit anderen Pflanzen, extrem hoch (bis zu 5 %). Die Duftvielfalt ist dabei enorm und die Aromastoffe beeinflussen nicht nur den Duft und Geschmack sondern auch die Wirkung jeder Sorte. In der folgenden Sortenkunde werden Cannabis-Sorten nicht nach ihrer Gen...

weiterlesen

THCV - Minor Cannabinoids (z. dt. seltene Cannabinoide)

THCV ist ein Cannabinoid, dass deutlich weniger vorkommt als THC und CBD. Eine neue Studie scheint die Vermutung zu belegen, dass THCV psychoaktiv, durchaus ähnlich wie THC, wirkt, aber ohne das starke Hungergefühl.

Jeder der Cannabis schon mal genutzt hat kennt es: den puren Genuss beim Essen und Trinken, nachdem Cannabis konsumiert wurde und der kaum zu stillen ist (in er Cannabiskultur als "Munchies" bezeichnet).

THC und andere Cannabinoide interagieren mit dem körpereigenen Endocannabinoidsystem, sind teilweise für Regulierung des Hungergefühls verantwortlich und greifen zusätzlich auch in die Nahrungsverwertung ein. Funktioniert das Endoc...

weiterlesen

Es gibt mehr als tausend verschiedene Cannabissorten. Wobei nicht ganz richtig ist, denn botanisch sind es eigentlich keine verschiedenen Sorten. Die richtige Bezeichnung ist verschiedene Cannabis Kultivare. „Kultivar" ist die Abkürzung von cultivated variety („angebauter Sorte"). Ein Kultivar ist von uns Menschen durch Selektionprozesse entwickelt und hat ganz typische und unterscheidbare Eigenschaften von anderen Kultivaren

Die So...

weiterlesen

Wieviele Pflanzen sind in Deutschland erlaubt?

Ist der Besitz von einer Pflanze erlaubt, oder 3? Oder doch viel mehr?

Das Konsumcannabisgesetzes trat am 1.4.2024 in Deutschland in Kraft. Es wurde erlaubt, dass erwachsene Menschen zu Hause straffrei bis zu 50 Gramm getrocknetes Cannabis besitzen dürfen.
Der Anbau in der eigenen Wohnung von 3 blühenden Pflanzen Cannabispflanzen wurde gestattet. Zur eigenen Wohnung zählt der eigene Balkon und Garten am Haus und wahrscheinlich auch der eigene Kleingarten.
Dem Gesetz ist folgendes zu entnehmen: weiterlesen

Was bedeutet die Unterteilung Sativa und Indica?

Anekdotische Bedeutung, Herkunft der Einteilung, aktuelle wissenschaftliche Stand und Gründe für heutige Nutzung dieser Begriffe

1. Anekdotische Bedeutung
Weltweit werden diese beiden Begriffe benutzt, um Cannabis einzuteilen. Jedes Cannabiskultivar, ob in der Apotheke, bei einem Züchter, oder Händler wird entweder als Sativa, Indica oder wenn diese Einteilung nicht möglich ist als Hybrid, also als Mischung der beiden, beschrieben. Zur Vollständigkeit muss auch gesagt werden, dass es noch die "ruderalis"-Sorten gibt, hierbei handelt es sich um Cultivare die ihr...

weiterlesen

Kontakt

Matthias Ebel
Langer Zaun 46
74182 Obersulm
DEUTSCHLAND
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Matthias Ebel Consulting auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy